Yoga Workshops 2025

Vertiefen,  sicher üben und nachhaltig festigen.

Ob live Vorort oder Online – mit den Yoga Workshops kannst Du Dich thematisch in neue Yogagebiete wagen oder auch verschiedene Workshop-Reihen besuchen. 

Aktuell buchbare Workshops

Brustwirbelsäule & gesunde Schultern

Samstag, 30.08.2025  von 10.00 bis 14.00 Uhr

Gesunde Schultern – Mobile Brustwirbelsäule

Ein steifer und enger Brustkorb, ein schmerzender Nacken und verspannte Schultern – wer kennt sie nicht, diese typischen Baustellen des Körpers? In diesem Workshop schauen wir uns diese Bereiche des Körpers genauer an und wie eng sie miteinander in Verbindung stehen. Oft sind es kleine Änderungen, Übungen und das nötige Maß an Disziplin und Selbstliebe, die uns helfen und lästige Schmerzen beseitigen sowie eine nachhaltige Praxis aufbauen. Sobald wir die einfachen und auch wichtigen körperlichen Zusammenhänge der Schultern, Brustwirbelsäule, Brustkorb und benachbarter Körperregionen verstanden haben, können wir gezielt darauf aufbauen. Das heißt konkret, wie integrieren wir unsere Körpermitte und Halswirbelsäule, bei den Bewegungen unseres Brustkorbs, der Schultern und Arme.

Damit bereichern wir unsere Yoga-Stützhaltungen, Armbalancen, Umkehrhaltungen aber auch unsere einfachen Alltagsbewegungen.

Dozent: Sven Schmieder, geb. 1977, studierter Bauingenieur, Vater zweier Töchter und wohnhaft in Dresden. Seine Wurzeln liegen im traditionellen Sivananda (2004) und Vinyasa Yoga (2006). Doch das heutige Yoga ist weit mehr als nur eine Stilrichtung, was er rasch erkannte. Ihn faszinieren die traditionellen Yogatexte und Lehren genauso wie die Themen der Yogatherapie, Shiatsu, moderne Bewegungslehre oder die Spiraldynamik. All diese Erfahrungen und Prägungen beeinflussen seine Art Yoga zu üben und zu lehren.
Seit mehr als 10 Jahren gibt er sein Wissen in regulären Yogakursen, Workshops, Yogareisen und innerhalb verschiedener Yogalehrerausbildungen mit Hingabe weiter.

Samstag, 30.08.2025  von 10.00 bis 14.00 Uhr

Preis: € 60 – YLA € 45

Anmeldung bei Yoga Vidya: Workshops

 

 

Beine, Becken und Rücken im Einklang – angelehnt an die Spiraldynamik

Samstag, 29.11.2025 von 10.00 bis 14.00 Uhr

Füße, Beine, Becken und Rücken im Einklang – angelehnt an die Spiraldynamik

Wir gehen, wir rennen, wir hüpfen, wir spielen, wir beugen, wir sitzen. Unsere Füße, Beine und Becken werden vielfältig im Alltag eingesetzt, was natürlich auf die beteiligen Muskeln, Faszien und Gelenke große Auswirkungen hat. Eine fundierte Yogapraxis integriert Übungen, wo die Füße, Beine und Becken verstärkt gefordert und gefördert werden. Sie ist unsere Basis, auf der wir aufbauen. Wir schauen uns die Füße, Beine und Becken genauer an. Mit Hilfe einer angewandten Anatomie und typischen Bewegungsabläufen der Yogapraxis bzw. des Alltags, lernen wir unseren Körper besser kennen und verstehen. Die erlernten Zusammenhänge geben uns wertvolle Aufschlüsse über ungünstige Bewegungsmuster und mögliche Schmerzen. Jeder weiß, dass eine solide Basis für eine bessere Aufrichtung sorgt. Sind Füße, Beinachse, Hüften und Becken im Lot, dann schenkt dies uns wertvolle Erdung und Vertrauen. Wir erfahren mehr über anatomische Zusammenhänge, das Prinzip der Spiraldynamik und wenden diese in der Yogapraxis an. Fließende, aber auch statische Yoga-Sequenzen werden sich abwechseln, gepaart mit stabilisierenden Standhaltungen, fordernden Gleichgewichtsübungen und hüftöffnenden Asanas. Meldet euch am besten gleich an!

Dozent: Sven Schmieder, geb. 1977, studierter Bauingenieur, Vater zweier Töchter und wohnhaft in Dresden. Seine Wurzeln liegen im traditionellen Sivananda (2004) und Vinyasa Yoga (2006). Doch das heutige Yoga ist weit mehr als nur eine Stilrichtung, was er rasch erkannte. Ihn faszinieren die traditionellen Yogatexte und Lehren genauso wie die Themen der Yogatherapie, Shiatsu, moderne Bewegungslehre oder die Spiraldynamik. All diese Erfahrungen und Prägungen beeinflussen seine Art Yoga zu üben und zu lehren.
Seit mehr als 10 Jahren gibt er sein Wissen in regulären Yogakursen, Workshops, Yogareisen und innerhalb verschiedener Yogalehrerausbildungen mit Hingabe weiter.

Samstag, 29.11.2025  von 10.00 bis 14.00 Uhr

Preis: € 60 – YLA € 45

Anmeldung bei Yoga Vidya: Workshops

 

 

Anmelden zum Newsletter.

Nichts mehr verpassen. Mit dem Newsletter Informationen zu neuen und aktuellen Reisen, Workshops oder Kursen erhalten. Regelmäßig erhältst Du Tipps für ein gesundes und zufriedenes Leben.

8 + 14 =

Weitere Yoga Workshop Themen

Zufriedenheit (Santosha) erfahren – Ängste überwinden

Nutze die gesammelten Erkenntnisse aus dem ersten Workshop und baue zielgerichtet darauf auf. Für eine bessere Ausrichtung im Yoga (Stützhaltungen) und im Alltag.

 

Das Geheimnis starker Rückbeugen

Rückbeugen müssen nicht unangenehm und schmerzlich sein. Lerne Wichtiges über Rückbeugen und deren Ausrichtung praktisch kennen, die deine Yogapraxis zu einer neuen Dimension verhelfen.

 

Gesunde Schultern – Mobile Brustwirbelsäule
Teil I

Viele stehen mit Schultern, Nacken und Brustwirbelsäule auf Kriegsfuß und wissen nicht weiter. Lerne sie und die Zusammenhänge besser zu verstehen durch effektive und praktische Übungen.

 

Gesunde Schultern –
Mobile Brustwirbelsäule
Teil II

Nutze die gesammelten Erkenntnisse aus dem ersten Workshop und baue zielgerichtet darauf auf. 
Für eine bessere Ausrichtung im Yoga (Stützhaltungen) und im Alltag.

 

Füße-Beine-Becken und Rücken
sind im Einklang

Füße, Beine, Hüften und Rücken bilden unsere Basis. Sie tragen uns durch ganze Leben und sind doch oft aus dem „Lot“. Erfahre wichtige Beziehungen in einem aufschlussreichen Workshop.

 

Komm endlich aus der Hüfte – ein Workshop für starke und geschmeidige Hüften

Lerne wichtige Zusammenhänge über die Hüften im Yoga und im Alltag besser zu verstehen und wie du deine eigene Yogapraxis sowie deine eigene Ausrichtung sinnvoll anpassen kannst.

 

Online-Yoga-Workshop: Eine Reise entlang der Chakras

Chakren haben einen Einfluss auf uns – und weil wir das wissen, können wir gezielt auf sie eingehen. Freue dich auf einen lebendigen Yoga-Workshop mit vielen Übungen, wirkungsvollen Mantren, um mehr über sich selbst zu erfahren und um die Chakras anzuregen bzw. sie zu harmonisieren.

 

Online-Yoga-Workshop: Yin Yoga, Yoga Nidra und Meditation

Wann bist du glücklich? Manche sind der Meinung, das Glück eine Frage der Einstellung, der Wahl ist. Das heißt, jede Situation, jede Handlung, jede Tat darf demnach mit Glück verbunden werden. Spirituell betrachtet fühlen wir uns dann am glücklichsten, wenn wir Verbundenheit, reines Sein, reines Bewusstsein und Erfüllung erfahren. 

 

Vinyasa Yogastunde mit Fokus Integrierung der Spiraldynamik

Spiralige Ausrichtungsprinzipien ins Yoga zu integrieren verbessert nachhaltig deine Ausrichtung. Erfahre elastische Spannkraft, Stabilität, Bewegung und Länge in dieser dynamischen Yogastunde.

 

Feuer-Luft_und-Leichtigkeit-Immersion-Workshop

Armbalancen sind anscheinend nur etwas für Geübte – falsch gedacht! Lerne wichtige Basics und Zusammenhänge für deine Armbalancen in effektiven und praktischen Schritten kennen.

 

Im Fluss sein – eine Vertiefung im Vinyasa Yoga

Egal ob sanftes und entspanntes oder forderndes und kraftvolles Yoga – im Fluss sein ist erlernbar. Glaube an eine innere Führung, deine innewohnende Kraft und fließe durch dein Vinyasa.

 

Einfach in eine tiefere Praxis

Zu diesem Prozess gehört eben das Zuhören, Wahrnehmen, Ausrichten, Zentrieren, Sich-Wohlfühlen und das Sich-Einlassen auf das Gegenwärtige unweigerlich dazu.

 

Pranayama – mehr als nur heiße Luft I

Pranayama ist für viele ein uninteressantes Thema und der Zugang fehlt. Yoga ist ohne Pranayama nicht vorstellbar. Lerne wichtige Grundlagen und erfahre praktisch wertvolles Hintergrundwissen.

 

Pranayama – mehr als nur heiße Luft II

Nutze die Grundlagen aus dem ersten Workshop und vertiefe sie praktisch im zweiten. Denn, wer Atem beherrscht, der beherrscht den Geist! Übe und du wirst verstehen lernen.

 

Im Fluss sein – eine Vertiefung im Vinyasa Yoga

Egal ob sanftes und entspanntes oder forderndes und kraftvolles Yoga – im Fluss sein ist erlernbar. Glaube an eine innere Führung, deine innewohnende Kraft und fließe durch dein Vinyasa.

 

Das 1×1 der Spiraldynamik ins Yoga integrieren

Spiralen findest du überall in der Natur wie auch im Körper. Erfahre wertvolle Zusammenhänge zwischen natürlichen Gegebenheiten des Körper und deiner Yogapraxis.

 

Therapeutische Ansätze des Yoga praktisch anwenden

Trotz Bewegung, Yoga und Ausgleich werden gewisse Baustellen im Körper nicht besser. Lerne mittels hilfreicher Übungen und Ansätze dir selbst zu helfen und auszugleichen.

 

Yoga aktiv, dynamisch, bewusst – alles dreht sich um die Ausrichtung

Ich übe Yoga – bin mir aber nicht sicher, ob die Ausrichtung stimmt? Lerne wichtige Basics und Zusammenhänge in einem aktiven Workshop besser zu verstehen und anzuwenden

 

Angewandte Anatomie von den Füßen bis zum Becken – Teil I + II

Euch erwarten zwei praxisorientierte Workshops, die aufeinander aufbauen. Wir erfahren mehr über anatomische Zusammenhänge und wenden diese in der darauffolgenden Yogapraxis an. Fließende, aber auch statische Yoga-Sequenzen werden sich abwechseln, gepaart mit stabilisierenden Standhaltungen…

 

Armbalancen und Umkehrhaltungen im Yoga I

Lerne wichtiges über Grundlagen und die Vorrausetzungen von Armbalancen und Umkehrhaltungen praktisch im Yoga kennen. Mittels Mut, Spaß und Neugier heben sie dich zu einer neuen Dimension.

 

Armbalancen und Umkehrhaltungen
im Yoga II

Die Grundlagen des ersten Workshops nutzt du, um dich an die meist geübten Umkehrhaltungen und Armbalancen des Yoga heranzuwagen, diese sicher zu üben und nachhaltig zu festigen.

 

Yoga aktiv aus der Mitte

Bist du in deiner Mitte gegründet und verstehst, dass das Üben deiner Haltungen aus deiner Mitte heraus entstehen darf, dann wird jede Bewegung zu einem stimmigen Ganzen.

 

Mediathek - Yoga-Vielfalt

30 Stunden Videos + 100 Minuten Audio

Buche einen vertiefenden Workshop. Wann und wo es für Dich und Deine Teilnehmenden am besten ist.

7 + 5 =